💔 Kiss-Cam und Konsequenzen: Wenn Untreue öffentlich wird…
Ein virales Video zeigt einen Unternehmer mit seiner Kollegin – nicht seine Ehefrau. Ein #Fremdgehmoment live übertragen. Was wäre, wenn das in Österreich passiert?
Rechtlich klar geregelt:
Untreue ist eine Eheverfehlung. Kommt es dadurch zur ZerrĂĽttung (sprich: der betrogene Ehepartner will nicht mehr), kann das zur Scheidung mit Schuldausspruch fĂĽhren.
ok Was bedeutet das?
▪ Scheidung: Wer schuldhaft fremdgeht, riskiert die Ehe – rechtlich und menschlich.
▪ Unterhalt: Der schuldlose Ehepartner kann – bei Bedürftigkeit – lebenslangen nachehelichen Unterhalt verlangen.
â–Ş Wer hingegen mehr verdient und betrogen wurde, muss keinen zahlen.
Aber:
Auf die Aufteilung des ehelichen Vermögens hat Untreue keinen Einfluss!
👉 Grundsatz: 50:50 – unabhängig von Seitensprüngen oder moralischen Vorwürfen.
⚖ Fazit: Wer betrügt, verliert vielleicht nicht das Haus – aber mit Sicherheit die Ehe.
Fotos: Adobe Stock (Montage)