Ich freue mich über die Top Platzierung im aktuellen Anwaltsranking!
Ich freue mich über die Top Platzierung im aktuellen Anwaltsranking!
DetailsIch freue mich über die Top Platzierung im aktuellen Anwaltsranking!
DetailsDr. Clemens Gärner verrät in diesem Interview mit der wirtschaftsanwaelte.at Redakteurin Ursi Ranft, was man alles in einem Ehevertrag regeln kann und wann er sinnvoll ist.
DetailsRechtsanwalt Dr. CLEMENS GÄRNER beantwortet aktuelle Fragen: Nach mehreren Jahren einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft wollen wir nun heiraten. Ich habe einen größeren Geldbetrag gespart, den ich behalten möchte. Was muss ich dafür tun?
DetailsRechtsanwalt Dr. CLEMENS GÄRNER beantwortet aktuelle Fragen: Mein neuer Partner ist noch verheiratet. Ich bin bereits geschieden. Bis auf die Aufteilung der beiden Häuser hat mein Partner noch nichts geregelt. Jetzt will er mit mir etwas Eigenes aufbauen und ein Grundstück anschaffen. Könnte die Noch-Ehefrau meines Mannes darauf Anspruch erheben?
DetailsRechtsanwalt Dr. CLEMENS GÄRNER beantwortet aktuelle Fragen: Was passiert wenn ich von meiner Mutter während der Ehe eine Immobilie geschenkt bekommen habe und ich mich nun von meiner Frau scheiden lasse? Hat diese nun einen Anteil an dieser Immobilie?
DetailsRechtsanwalt Dr. CLEMENS GÄRNER im GEWINN-Interview darüber, wie Ehepaare, eingetragene Partner und Lebensgefährten Ersparnisse und Immobilien aufteilen können, was bei Unternehmen zu beachten ist und wie man mit einem Ehe- oder Partnerschaftsvertrag vorsorgen kann.
DetailsRechtsanwalt Dr. CLEMENS GÄRNER im GEWINN-Interview darüber, wie Ehepaare, eingetragene Partner und Lebensgefährten Ersparnisse und Immobilien aufteilen können, was bei Unternehmen zu beachten ist und wie man mit einem Ehe- oder Partnerschaftsvertrag vorsorgen kann.
DetailsRechtsanwalt Dr. CLEMENS GÄRNER über den richtigen Umgang mit Unternehmensbeteiligungen, Immobilien und Schenkungen im Falle von Ehescheidungen.
DetailsRechtsanwalt Dr. Clemens Gärner, Experte für Scheidungs- und Wirtschaftsrecht, erläutert ob und inwieweit gewisse sexuelle Vorlieben in einer Ehe einen Scheidungsgrund darstellen können.
Details